Am 1. November 2024 brachte die Autorin Elisabeth Marienhagen ihren tollen historischen Roman in die Lesewelt und genau für dieses Buch suchen wir nun Leser/Blogger, die es gerne lesen würden und im Anschluss auf allen bekannten Plattformen rezensieren. Und damit ihr wisst, worum es geht, folgt hier mal ein kleiner Einblick zu…
In Zeiten der Hoffnung (Das Erbe der Winzerfrauen-Reihe 1) von Elisabeth Marienhagen
Hoffnung auf Glück in Zeiten des Umbruchs: Eine verbotene Liebe, die allen Widerständen trotzt
Die fesselnde Familiensaga über Mut, und den unweigerlichen Willen niemals aufzugeben.
Mosel 1940: In einer Zeit des Krieges, als Deutschland in Frankreich triumphiert, wird das Leben im beschaulichen Moseldorf Wingert von der Ankunft französischer Kriegsgefangener in Aufruhr versetzt. Einer von ihnen, der junge Jacques Legrand, wird der Familie Gronau zugeteilt und soll auf ihrem Hof arbeiten. Nach anfänglichem Misstrauen keimt eine innige Liebe zwischen ihm und Ella, der Tochter des Hauses, auf. Allerdings zieht eine Verbrüderung mit dem Feind drastische Strafen nach sich. Darum hält das junge Paar ihre verbotene Beziehung streng geheim. Während der Krieg an allen Fronten tobt, nimmt nicht nur das Schicksal der beiden Liebenden, sondern auch das der Familie Gronau eine dramatische Wendung, die alles verändern könnte …
Eckdaten zum Buch und zur Rezension
Seitenzahl: 460 Seiten (Printausgabe)
Rezensionsschluss: 16. Mai 2025
Ihr bekommt, bei Interesse, das eBook.
Wer es gerne lesen möchte, bitte per Mail*, unter „Das Erbe der Winzerfrauen 1“, bei mir melden!
Hinweis!
Das Weiterreichen der eBook Datei ist untersagt.